Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr in der Tonne. Eine Bilanz, die Bundesernährungsminister Christian Schmidt bis 2030 halbieren möchte. Dazu hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Zu gut für die Tonne!-Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung ins Leben gerufen. Er soll herausragende Projekte im Kampf gegen Lebensmittelabfall auszeichnen und Landwirtschaft, Industrie, Gastronomie, Handel und Verbraucher Beispiele für eigenes Engagement geben. Wir haben die Bewerbungsphase, eine Ausstellung zu den nominierten Projekten sowie die feierliche Preisverleihung im Bundesministerium konzipiert und umgesetzt.
Am 13. April 2016 wurden im Bundesministerium erstmals fünf Projekte mit dem Preis ausgezeichnet – wir haben den Anlass in einem Video festgehalten. Mit Statements des Bundesministers, von hochrangigen Laudatoren wie Spitzenkoch Christian Rach sowie der Gewinner des Bundespreises ruft es zur Teilnahme an den nächsten Bundespreisen für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung auf.