Jedes Jahr kehren Zehntausende Migrant:innen in ihre Heimatländer zurück, entweder weil sie kein Bleiberecht in Deutschland erhalten oder weil sie sich selbst eine Rückkehr wünschen. Die Fachtagungen der Organisation SOLWODI richten den Blick auf die Probleme, aber auch auf die Chancen einer freiwilligen Rückkehr.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der zweite Teil der zuvor bereits in Erfurt stattgefundenen Fachtagung als viertägige hybride Fachveranstaltung umgesetzt. Die virtuelle Fachtagung umfasste neben verschiedenen Impulsvorträgen und Berichten aus den Erstaufnahmeländern auch mehrere Diskussionsrunden zwischen Vertreter:innen aus der Rückkehrberatung, Forschung und Politik. Das Publikum hatte durchgängig die Möglichkeit sich per Chat zu beteiligen.