Strategie & Beratung

Broschüren für die Friedrich-Ebert-Stiftung

PR für das Thema Globale Migration

Über 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Klimawandel, Armut, Gewalt, militärischen Konflikten und autokratischen Regimen. Um Geflüchteten und der Struktur von Helfer:innen eine Stimme zu geben, beauftragte die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) den „Spotlight Report on Global Migration“ und betraute MediaCompany mit der Konzeption, Redaktion, Gestaltung und Vermarktung. Bei der Umsetzung setzten wir auf […]

PR für das Thema Globale Migration Weiterlesen »

Schieb deine Verantwortung nicht weg!

Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen gibt es auch in deinem Umfeld. Schau hin, höre zu, frage nach, wenn du einen Verdacht oder ein komisches Bauchgefühl hast und schieb deine Verantwortung nicht weg! – so lautet die klare Botschaft einer mehrjährigen Aktivierungs- und Sensibilisierungskampagne, die Bundesfamilienministerin Lisa Paus und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des

Schieb deine Verantwortung nicht weg! Weiterlesen »

Weltrisikobericht / World Risk Report

WeltRisikoBericht (WorldRiskReport)

Extreme Naturereignisse wie Dürren und Wirbelstürme sowie der Klimawandel machen Entwicklungserfolge in Ländern des globalen Südens zunichte. Um Politik und Öffentlichkeit dafür stärker zu sensbibilisieren, haben wir im Auftrag des Bündnis Entwicklung Hilft den jährlichen „WeltRisikoBericht“ konzipiert und gestalten ihn seit der ersten Ausgabe 2011. Das Katastrophenhilfe-Bündnis lässt für den Bericht jährlich von der Ruhr-Universität

WeltRisikoBericht (WorldRiskReport) Weiterlesen »

querFELDein

Online-Wissensthek „querFELDein“

Wie sehen nachhaltige Anbausysteme aus? Ist unser Konsumverhalten noch zeitgemäß? Was leistet der digitale Fortschritt auf dem Acker, was der Ökolandbau? Kurz: Was bewegt die Landwirtschaft von morgen? Diese und ähnliche Fragen beantwortet die Online-Wissensthek „querFELDein“ der Leibniz-Gemeinschaft, koordiniert vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF e. V.). Das Projekt bringt aktuelle Ergebnisse, Ideen und Perspektiven aus

Online-Wissensthek „querFELDein“ Weiterlesen »

Waldkulturerbe

Entdecken Sie unser Waldkulturerbe!

Der Wald ist natürlicher Lebensraum, wertvolles Naturerbe und unverzichtbare Ressource zugleich. Unzählige Tiere und Pflanzen leben im Wald. Er schützt Klima, Wasser und Boden und liefert uns den nachhaltigen Rohstoff Holz. 2011 lenkten die Vereinten Nationen den Blick auf dieses wertvolle Stück Natur und riefen das Internationale Jahr der Wälder aus. Als zuständiges Ressort beauftragte

Entdecken Sie unser Waldkulturerbe! Weiterlesen »