publicrelations

Weltrisikobericht / World Risk Report

WeltRisikoBericht (WorldRiskReport)

Extreme Naturereignisse wie Dürren und Wirbelstürme sowie der Klimawandel machen Entwicklungserfolge in Ländern des globalen Südens zunichte. Um Politik und Öffentlichkeit dafür stärker zu sensbibilisieren, haben wir im Auftrag des Bündnis Entwicklung Hilft den jährlichen „WeltRisikoBericht“ konzipiert und gestalten ihn seit der ersten Ausgabe 2011. Das Katastrophenhilfe-Bündnis lässt für den Bericht jährlich von der Ruhr-Universität …

WeltRisikoBericht (WorldRiskReport) Weiterlesen »

Woche für das Leben

Woche für das Leben

Die Woche für das Leben wird seit 1994 alljährlich bundesweit durchgeführt und ist eine gemeinsame Initiative von Katholischer und Evangelischer Kirche. Ziel dieser ökumenischen Aktion ist, jedes Jahr mit einem neuen Thema den Wert und die Würde des menschlichen Lebens in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stellen. Seit 2017 erstellen wir das Key Visual, …

Woche für das Leben Weiterlesen »

Gemeinsam Stadt machen

Gemeinsam Stadt machen!

Berlin ist ständig im Wandel. Dem Berliner Senat ist es wichtig, dass grundsätzliche Entscheidungen über die zukünftige Stadtentwicklung unter Beteiligung der Berliner:innen getroffen werden. Dafür braucht es einen funktionierenden Prozess, braucht es Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung. Entwickelt wurden diese von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, gemeinsam mit einem Arbeitsgremium aus Bürger:innen und Vertreter:innen von …

Gemeinsam Stadt machen! Weiterlesen »

Der Nachhaltige Warenkorb

Der Nachhaltige Warenkorb

Nachhaltig konsumieren ist auf verschiedenen Wegen möglich – Orientierung gibt „Der Nachhaltige Warenkorb“, den der Rat für Nachhaltige Entwicklung entwickelt hat. Der Ratgeber weist auf nachhaltige Konsumalternativen hin und hält Tipps zu konkreten Konsumentscheidungen bereit. Zudem bietet er Bewertungen von Siegeln und Produktkennzeichnungen. Zentrales Element des Projektes ist der von uns konzipierte Online-Auftritt unter www.nachhaltiger-warenkorb.de, …

Der Nachhaltige Warenkorb Weiterlesen »

Bildungswettbewerb zur SDG-Kommunikation

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung berät die deutsche Bundesregierung in Fragen der Nachhaltigkeit und soll mit Beiträgen und Projekten die deutsche Nachhaltigkeitsstrategie fortentwickeln und umsetzen helfen. Mit dem Wettbewerb „Zukunft, Fertig, Los!“ wollte der RNE im Herbst 2017/Frühjahr 2018 die Bekanntheit der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im Bildungssektor steigern und suchte gute Ideen, wie die SDGs …

Bildungswettbewerb zur SDG-Kommunikation Weiterlesen »

Restlos genießen

Restlos genießen

Wer kennt das nicht? Das Essen schmeckt wunderbar und doch ist man nach einem halben Teller eigentlich schon satt. Schade, wenn die Reste jetzt in die Tonne wandern würden. Viel zu viel wird in Restaurants, Großküchen und dem Eventcatering weggeworfen. Gemeinsam mit dem Gastroportal Greentable initiierte das BMEL deshalb eine Aktion zur Verteilung von Beste-Reste-Boxen. …

Restlos genießen Weiterlesen »