Unser Hamburger Büroleiter, Dr. Peter Zolling, ist nicht nur als SPIEGEL-gestählter Experte für Krisenkommunikation gefragt, sondern der gelernte Historiker übernimmt auch Forschungsaufträge und biografische Projekte und ist zudem Autor einschlägiger Standardwerke. Seinen Klassiker „Deutsche Geschichte von 1848 bis zur Gegenwart – Macht in der Mitte Europas“ brachte der Deutsche Taschenbuch Verlag (dtv) 2017 in einer erweiterten Neuausgabe heraus. Im März 2024 wird die aktualisierte Fassung von Zollings Einführung „Das Grundgesetz – Die Verfassung unserer Demokratie“ ebenfalls im dtv erscheinen.
Corporate Historical Responsibility: Historische Aufarbeitung und Kommunikation
Dr. Peter Zolling, Hamburger Büroleiter der MediaCompany, legte 2022 eine Studie über den Hamburger Unternehmer Ernst Jung vor, die dessen Verstrickung in Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft enthüllte. Das „Hamburger Abendblatt“ berichtete darüber.
2008 war Zolling im Auftrag der „MediaCompany – Agentur für Kommunikation GmbH“ Mitautor der Historiografie „Das Detlev-Rohwedder-Haus – SPIEGEL der Deutschen Geschichte“, einst als Reichsluftfahrtministerium Schaltzentrum von Hermann Göring und seit 1999 Sitz des Bundesfinanzministeriums. Daneben verfasste Zolling zahlreiche Firmen- und Unternehmer-Biografien wie etwa über die „Ostfriesische Tee Gesellschaft“ (OTG), einen der Marktführer in Deutschland, oder die Investorenlegende Karl Ehlerding, den Warren Buffett Deutschlands.